NOTARIATS- &
ANWALTSKANZLEI BERLIN
Die Partner der renommierten Notar- und Anwaltskanzlei am Ku'damm hatten den Wunsch, dass ihre Mandanten so wie die Mitarbeiter beim Betreten der Kanzlei ein erhebendes Gefühl empfinden. Es sollte hell und großzügig sein. Hochwertig anmuten gleichzeitig bescheiden. Alle Partner und Mitarbeiter wollten sich wohler fühlen, mehr Licht und Platz haben. Man wünschte sich natürliche Materialien und helle dezente Farben, mehr eine Wohn- als eine Arbeitsatmosphäre. Eine interessante Aufgabe für eine Anwaltskanzlei.
Und so haben wir es erreicht: Wir haben Wände entfernt, das neue Wartezimmer durch eine Glaswand verbunden, die gegenüberliegende Wand ebenfalls versetzt und mit Fenstern versehen, sodass von beiden Seiten Tageslicht in den Empfangsbereich eintritt. Der ungewöhnliche 60° Winkel des Eckgebäudes entsteht durch die schräg auf den Ku'damm zulaufende Meinekestrasse und erinnert in den Räumen daran, dass man sich Ku'damm Ecke Meineckestrasse im Herzen Berlins befindet.
Da diese Kanzlei hier 1959 gegründet wurde, wollten wir dieses Gefühl hervorheben und haben weitere Wände, so wie den Tresen und die darüber hängende Leuchte in diesem Winkel angelegt. Die Aufteilung der Räume wurde komplett neu gestaltet, Ebenso das Lichtkonzept, so wie Farben und Materialien.
Die massiven Eichnholzmöbel (Entwürfe von Tim Löhr (Tresen, Sideboard, Wartezimmerregal Couchtisch, Garderobe) bringen durch massives Eichenholz eine Natürlichkeit und Wärme.
Starke Kontraste bestimmen das Grundgefühl. Schwarze Fensterrahmen, Fliesen und schwarz beheiztes Eichenholz stehen im Kontrast zu nahezu weißen Wandfarben und hellem, weichen Travertinstein. Die starken Kontraste und transportieren Standfestigkeit die Flexibilität/ Weichheit.
Das Eckzimmer, in dem der Gründer vor 66 Jahren, sein erstes Büro hatte, haben wir in Anlehnung an die ursprüngliche Möblierung gestaltet, um den Mandanten in das Gefühl der Kanzleigeschuchte eintauchen zu lassen.




















